MITTEILUNGEN

Mieterinfo

Mietzinsen

Referenzzinssatzsenkung von 1.75 % auf 1.25 % per Juli 2020

Letztmals wurden die Mietzinse der ABAU per 1.10.2015 auf das Niveau des Referenzzinssatzes von 1.75 % reduziert.

Grundsätzlich bewegen wir uns mit den Mietzinsen im Rahmen der anerkannten Richtlinien für gemeinnützige Wohnbauträger, was nicht zwangsläufig bei jeder Zinsrunde zu Veränderungen führen muss. Unsere Mietzinse sind noch immer sehr mieterfreundlich und unter den orts- oder quartierüblichen Mieten vergleichbarer Wohnungen.


 

Lüften im Winter

Richtiges Lüften ist wichtig für die Erhaltung einer guten Raumluft und hilft, hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen zu vermeiden. Im Winter bedeutet aber jedes Lüften einen Wärmeverlust und höhere Energiekosten.
Vermeiden Sie, während der Heizperiode das Kippfenster dauernd in Kippstellung geöffnet zu lassen.
Hingegen kann man drei- bis viermal am Tag während 5 bis 7 Minuten die Fenster voll öffnen und kräftig lüften. Damit wird in kurzer Zeit viel Luftfeuchtigkeit abgeführt, das Auskühlen der Wandoberflächen verhindert und so eine Menge Energie gespart.

PDF ICO Merkblatt Lüften im Winter


 

Grünabfuhr

Wir haben festgestellt, dass in den Containern für die Grünabfuhr Kaffeerahm-behälter, Snackverpackungen, Plastiksäcke und Umschläge von Schokoladenriegel entsorgt worden sind.
In die Grünabfuhr gehören ausschliesslich Rüstabfälle, organische Abfälle von Gemüse und Pflanzen und auf keinen Fall andere Abfall-Produkte.
Wir bitten Sie, sich an die Weisungen der Stadt über die Grünabfuhr zu halten.



 

Altpapier/Karton-Trennung in Aarau

Seit dem 1. Januar 2023 wird in Aarau das Altpapier und der Karton getrennt gesammelt. Wir bitten Sie, das Papier zu bündeln und keine Tragtaschen, Säcke oder Kartonschachteln zu verwenden. Der Werkhof ist sehr strikt und lässt Papier und Karton, welche nicht den Anforderungen entsprechen, stehen. 


 

Haustiere

Kleintiere dürfen ohne Zustimmung der Vermieterin in den Wohnräumen gehalten werden, soweit sich die Anzahl dieser Tiere in den üblichen Grenzen hält und sofern sie vom Mieter heimtiergerecht gehalten werden.
Das Halten von Hunden und Katzen ist nicht erlaubt.


 

Antennenanschlüsse

In unseren Siedlungen beziehen wir die Radio- und Fernsehprogramme und die Internet-Verbindung über die Kabelanschlüsse der upc cablecom oder yet-net (Dreifachsteckdose). Diese Anschlussgebühren werden mit der Heiz- und Nebenkostenabrechnung eingezogen. Sollte jemand auf diesen Anschluss verzichten wollen, kann dieser Anschluss plombiert werden. Solche Umstellungen sind durch die MieterInnen der Geschäftsstelle zu melden, welchen die Änderung veranlasst.